Nano-Comp GmbH

Die Nano-Comp electronic GmbH mit Sitz in Pulheim-Dansweiler hat ihren Schwerpunkt im Betreuen von Firmen IT Infrastruktur. Wir administrieren sowohl Unix, Linux und Windows Server als auch PC Arbeitsplätze.

Zu unserem Kundenkreis gehören Dienstleistungsunternehmen, Handelsunternehmen,  Medienunternehmen, Radiosender sowie kleine und mittlere Handwerksbetriebe.

Wir beraten, planen, installieren, reparieren und kümmern uns um Ihre IT.

Wir verkaufen und betreuen Audionachrichtensysteme und Ausspielsysteme für Radiosender und Audionachrichtendienste.


 

Der NANOrouter FR-004-1 auch für NetCologne 2. Februar 2023

Unser Router NANOrouter FR-004-1 gibt es auch in einer Version für NetCologne. Er berücksichtigt VLAN 10 für Internet und VLAN 20 für die Telefonie. Das VLAN 20 kann für die Telefonie in das LAN geroutet werden oder auf einem extra LAN laufen. Als Option gibt es ein G.FAST oder VDSL2 Modem. G.FAST benötigt man bei NetCologne für die Produkte NetSpeed 250, NetSpeed 500 und NetSpeed 1000. Hier bietet NetCologne zur Zeit nur die Fritzbox 7583 an, da diese als einzige Fritzbox G.FAST zur Verfügung stellt.


 

Unser erster Telefon SIP / PRI Server 21. November 2022

2005 haben wie unseren ersten SIP / PRI Telefonserver aufgebaut. Er konnte 6000 Telefonnummern verwalten. Dabei war, von heutiger Sicht aus gesehen, der Server gar nicht so leistungsstark. Die CPU hatte 900 MHz und ihr standen 512 MB RAM zur Verfügung. Die Daten wurden auf 2 Stk 80 GB Festplatten gespeichert, die als Raid1 konfiguriert waren. Als Software diente Asterisk 0.99 mit vielen eigenen Patches. 17 Jahre hat die Maschine durchgehalten! Sie würde immer noch arbeiten, wenn wir sie jetzt nicht ersetzt hätten. Das kann man wohl nachhaltige IT nennen. Der neue Server läuft mit Asterisk 20.0 und hat nur noch SIP Trunking.
SIP ist das Telefonprotokoll, welches heute am meisten Verwendung findet. (Wenn man will, ist es der Nachfolger von ISDN.)
PRI (Primary Rate Interface, im deutschen hieß es Primärmultiplexanschluss) ist ein mehr Kanal, in Europa 30 kanaliger, Telefonanschluss.


 

Unser neuer Router NANOrouter FR-004-1 11. Oktober 2022

Wir haben uns umgeschaut und mussten feststellen, dass es für kleine und mittlere Unternehmen keine vernünftigen Internet Router mehr gibt. Der Markt ist mit Fritzboxen und Telekom Digitalisierungsboxen überschwemmt. Das Problem ist, dass beide Routerfamilien für den professionellen Gebrauch völlig unbrauchbar sind. Eine Firewall, die man nicht selber einstellen kann, wird schnell zum Problemfall!
Nun, wir haben den Router nicht neu erfunden, die Firmware ist von OPNsense. Es handelt sich um eine extrem flexible und universell anpassbare Routersoftware.

  • Hauptfunktionen neben dem „Routen“:
  • flexible Firewall
  • 4 frei konfigurierbare Ethernet Ports (man kann LAN, WAN, DMZ beliebig den Ports zuordnen)
  • VPN (Ipsec, OpenVPN und Wireguard)
  • Proxy
  • Spamfilter für Emails
  • Hardware Failover
  • und vieles mehr.

Angetrieben wird der Router von einer N3700 CPU mit 4 Cores, 8 GB RAM und einem 256 GB großen SSD Speicher.
Die Beschreibung und die Dokumentation finden Sie hier.


 

Zone ru und by gesperrt! 25. Februar 2022

In Anbetracht der schlimmen Lage in der Ukraine haben wir heute damit begonnen die Zone ru (Russland) und by (Belarus) in unserem DNS und Emailsystemen zu sperren. Wir sind nur eine kleine Firma und deshalb ist unser Handeln nur von symbolischer Wirkung aber wenn alle großen Provider unserem Beispiel folgen würden und auch die entsprechenden IP Blöcke sperren würden, dann wären die Kommunikationskanäle der 2 Länder zum großen Teil von dem Rest der Welt getrennt.


 

Radio Rhein FM in Rüdesheim am Rhein 25. Mai 2021

Begrüßen dürfen wir unseren neuen Kunden Radio Rhein FM. Der Radiosender ist am 21.Mai 2021 On Air gegangen und sendet auf DAB+ (Digitalradio und Nachfolger von UKW) in der Region Rheingau und dem Mittelrheintal. Radio Rhein FM benutzt unser Audionachrichtensystem und Ausspielsystem. Wir wünschen Radio Rhein FM viel Erfolg.


 

Boxed DAB Transmission (BDT) 15. Februar 2017

Im Jahr 2016 waren wir auf der Suche nach einem kompakten DAB(+)-Sender. Erstaunt mussten wir feststellen, dass es so etwas gar nicht gibt. Also beschloss die Nano-Comp, einen eigenen DAB(+)-Multiplexer auf Basis des ODR-DabMux zu entwickeln. Mit einem italienischen Partner ist auf diese Weise eine Produktserie “Boxed DAB Transmitter” entstanden. In den Abstufungen 10Watt, 100Watt, 250Watt, 500Watt und 1kWatt können wir nun kompakte wie leistungsstarke DAB(+)-Sendeanlagen anbieten. Wir nennen unser Konzept bewusst “Boxed DAB Transmission”, da diese im Gegensatz zu Small Scale DAB wesentlich effizienter arbeiten. Wie das Projekt der TU Kaiserslautern gezeigt hat, können solche Anlagen basierend auf OpenDigitalRadio und USRP eine maximale Leistung von ungefähr 20% der Verstärkerleistung erreichen, da bei höherer Leistung keine genügende Linearität zur Verfügung steht. Bei einem 100Watt-Verstärker stehen also letztlich nur ca. 20 Watt Ausgangsleistung zur Verfügung. Unser Boxed DAB Transmission arbeitet hingegen mit adaptiver Precorrection, d.h. der Verstärker kann unter Volllast betrieben werden. Das macht die Anlage im Stromverbrauch wesentlich effizienter, was sich besonders bei größeren Anlagen bemerkbar macht: eine 1KWatt-Anlage kommt mit einer 6 dB-Antenne auf 4KW ERP Leistung. Vergleichbare Small Scale DAB(+)-Anlagen kommen mit dem gleichem Verstärker und Antenne auf gerade einmal 800 Watt ERP Leistung. Diese Kombination aus ODR und eigenentwickelter Software sowie spezialisierter Hardware macht unsere BDT-Anlagen darüber hinaus unschlagbar günstig.


 

N-AUDIO – Der Audio Nachrichtendienst 20. Juli 2012

Seit dem 1 Mai 2012 produziert die Nano-Comp unter dem Namen N-AUDIO Audionachrichten und weitere Radiobeiträge. Der Audiocontent wurde vorher von anderen Unternehmen vermarktet. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage.


 

Internet: .de Zone ausgefallen?? 12. Mai 2010

Die zuständigen Server des Denic scheinen gar nicht oder falsch zu antworten. Telefonisch hat der Denic die Störung bestätigt. Man arbeitet mit Hochdruck daran.


 

Telefonkonferenzen 1. Dezember 2009

Ab sofort können Sie bei uns Telefonkonferenzräume mieten. Sie bekommen von uns eine Telefonnummer und eine PIN. Ihre Telefonteilnehmer können zum Festnetzpreis an der Konferenz teilnehmen. Virtuelle Konferenzräume gibt es bei uns für einen Tag, eine Woche oder einen Monat. Sprechen Sie uns an.